Dr. med. Gero Kosch Dr. med. Uwe Stefer Dr. med. Julia Kremer-Hepping Priv.-Doz. Dr. med. Zaher Sbeity Dr. med. Friedrich Kremer Dr. med. Christine Weiler

Laserbehandlung

Wo medikamentöse Therapien an ihre Grenzen stoßen, können bei einigen Erkrankungen Laser-Behandlungen den gewünschten Erfolg erzielen. Um den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, verfügen wir über drei unterschiedliche Lasersysteme.

Praxis Troisdorf

Gemeinschaftspraxis

Dr. Friedrich Kremer
(angestellter Arzt)
Dr. Uwe Stefer
Dr. Julia Kremer-Hepping
T. 02241 - 88 16 66

Dr. Gero Kosch
T. 02241 - 752 32
F. 02241 - 80 63 84

Praxis Niederkassel

Zweigpraxis

Priv.Doz. Dr. Z. Sbeity

T. 02208 - 58 08

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

T. 116 117

schließen

Diodenlaser

Netzhauterkrankungen (z.B. Diabetes, Gefäßverschlüsse, oder Loch- und Rissbildungen) sowie gutartige Hautveränderungen (Fetteinlagerungen, Blutschwämmchen oder kleine Wucherungen) werden mit dem Diodenlaser behandelt.

YAG-Laser

Durch den Yttrium-Aluminium-Granat-laser (YAG) wird der sog. Nachstar beseitigt. Diese Trübung der hinteren Linsenkapsel, die bei der modernen Linsenchirurgie im Auge verbleibt, tritt bei ca. jedem 4. erfolgreich operierten Patienten auf. Auch bestimmte Glaukomformen (Grüner Star) lassen sich mit dem YAG-Laser therapieren.

Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)

Eine neue und schmerzfreie alternative Therapie des Grünen Stars. Das Trabekelmaschenwerk wird im Rahmen einer photochemischen Reaktion durch Makrophagen ultrastrukturell modelliert. In bis zu 80 % der behandelten Augen sinkt der Druck um 20 bis 30 %, so dass auf die Tropfengabe verzichtet werden kann.