Dr. med. Gero Kosch Dr. med. Uwe Stefer Dr. med. Julia Kremer-Hepping Priv.-Doz. Dr. med. Zaher Sbeity Dr. med. Friedrich Kremer Dr. med. Christine Weiler

Grüner Star Behandlung

Ist ein erhöhter Augeninnendruck verantwortlich für den Grünen Star (Glaukom), lässt dieser sich über diverse Laserverfahren regulieren. Führen die Laserbehandlungen zu keinem Erfolg, wird ein operativer Eingriff zur Behandlung des Glaukoms notwendig.

Praxis Troisdorf

Gemeinschaftspraxis

Dr. Friedrich Kremer
(angestellter Arzt)
Dr. Uwe Stefer
Dr. Julia Kremer-Hepping
T. 02241 - 88 16 66

Dr. Gero Kosch
T. 02241 - 752 32
F. 02241 - 80 63 84

Praxis Niederkassel

Zweigpraxis

Priv.Doz. Dr. Z. Sbeity

T. 02208 - 58 08

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

T. 116 117

schließen

Laser bei Glaukom

Ist ein erhöhter Augeninnendruck verantwortlich für den Grünen Star (Glaukom), lässt dieser sich über diverse Laserverfahren regulieren. Dabei sind die Verfahren abhängig von der Art des Glaukoms (Offenwinkel- oder Engwinkel-Glaukom).

Bei Offenwinkel-Glaukom:

Selektive Laser Trabekuloplastik (SLT)
Die Senkung des Augeninnendrucks kann durch die Laser Behandlung des Kammerwinkels (selektive Laser Trabekuloplastik (SLT) ) erreicht werden. Sie kurbelt durch leichte Lichtimpulse den körpereigenen Selbstheilungsprozess an. Dadurch regenerieren die Zellen des Trabekel-Maschenwerks, wodurch das Kammerwasser wieder besser abfließen kann. Schon wenige Tage nach der Behandlung stellt sich eine deutliche Besserung des Augeninnendrucks ein. Eine SLT-Behandlung kann auch mehrmals durchgeführt werden.

Engwinkel- Situation und Glaukom:

Neodymium-YAG-Laser-Iridotomie
Wenn der Kammerwinkel zu eng ist, hat das Kammerwasser Schwierigkeiten abzufließen. Mit der Neodymium-YAG-Laseriridotomie wird der Druck zwischen der hinteren und der vorderen Augenkammer ausgeglichen. Ein kompletter Verschluss des Kammerwinkels durch die Iris (Winkelblockglaukom) kann vermieden werden. Der Abfluss des Kammerwassers wird dadurch verbessert und optimiert. Wird bei einer Engwinkelsituation keine Laser-Iridotomie durchgeführt, besteht die Gefahr eines chronischen Engwinkelglaukoms.

Argon-Laser-Iridoplastik bei Plateu Iris konfiguration

Selten besteht im Kammerwinkel eine so genannte Plateau-Iris-Situation. Dann kann der Kammerwinkel trotz einer Laser Iridotomie eng bleiben.

Eine Argon-Laser-Iridoplastik in den Randbereichen der Regenbogenhaut ist erforderlich. Durch die Laserenergie entsteht eine kontrollierte und örtlich begrenzte Vernarbung der Regenbogenhaut, wodurch der Kammerwinkel geweitet wird.

Operationsmöglichkeiten des Grünen Stars
(Glaukom-Operationen)

Führen die Laserbehandlungen zu keinem Erfolg oder ist die Erkrankung schon zu fortgeschritten für ein solches Verfahren, wird ein operativer Eingriff zur Behandlung des Glaukoms notwendig. Wir führen das gesamte Spektrum der operativen Glaukom Behandlung ausschließlich ambulant ohne stationären Aufenthalt durch und damit gehören zu den wenigen Zentren Bundesweit. Folgende Operationsmöglichkeiten werden unterschieden und sind in der Regel sowohl unter Vollnarkose als auch unter örtlicher Betäubung durchführbar:

Trabekulektomie mit Mitomycin C:

Von der Vorderkammer durch die Lederhaut wird eine sogenannte Abflussfistel gelegt. Sie ermöglicht das Abfließen des Kammerwassers und eine damit einhergehende Senkung des Augeninnendrucks. Es handelt sich hier um eine Filteroperation und gilt bis heute als Therapie der Wahl. Hier wird Intraoperativ ein Medikament (Mitomycin C) unter der Bindehaut appliziert um einer überschießenden Vernarbung zu vermeiden.

Mikroinzisionale-Glaukom-Chirurgie (MIGS):

Durch verschiedene, minimal invasive Verfahren kann die Durchlässigkeit des schwammartigen Gewebes im Trabekel-Maschenwerk des Kammerwinkels verbessert werden, wodurch der Augendruck sinkt.

Micro iStent® Implantate:
Dieses winzige Glaukom-Implantat ist momentan das kleinste Implantat der Humanmedizin. Es wird in einem mikrochirurgischen Verfahren eingesetzt. Das Implantat schafft eine Öffnung, durch die der natürliche Abflussweg des Kammerwassers wiederhergestellt wird.